April 2024   das neuste aus Kenia 

Liebe Keniafreunde,

 

auch am letzten Samstag konnten wir den Waisenkindern wieder ein besonderes Essen servieren.

Stefan aus Berlin hatte uns eine großzügige Spende gemacht, damit wir den Kindern zu den Osterferien etwas leckeres zum Essen machen.

Unsere amerikanische pensionierte Ärztin, die uns jährlich besucht, gab uns den Rat, den Kindern ab und zu hartgekochte Eier zu geben.

Das nahm ich zum Anlaß und unsere Waisen bekamen nach dem normalen Frühstück jeder ein Ei.

Hartgekochte Eier enthalten biologisch hochwertiges Eiweiß, kaum Kohlehydrate und wenig Fett. Außerdem sind die wichtigen Vitamine A, D, E, K und B12 enthalten.

So hat es nicht nur geschmeckt, es ist auch gesund.

 

Unsere Schützlinge wünschten sich zum Mittag "Pilau", ein Reisgericht mit Fleisch.

Die Tische wurden mit Decken versehen und das Obst mit den Joghurtflaschen kam oben drauf. Blumen (Bougainvilleen, tropische Klettersträucher aus der Familie der Wunderblumengewächse, man nennt sie auch Drillingsblume, ich sage immer dazu: Blume in Blume) aus dem Garten verschönerten alles.

 

Wir hatten sehr starken Wind und mußten Sand statt Wasser in die Blumenbecher füllen, damit sie stehen blieben. Wir arbeiten mit allen Tricks. 

 

Pilau wird zum Schluß noch mit Oberhitze überbacken, damit der Reis mit Zwiebeln oben noch bräunt. In einem elektrischen Ofen dreht man den Knopf vom Backrohr auf Oberhitze. Das ist bei Holzfeuerung nicht möglich. Aber man legt auf den Deckel vom Kochtopf glühende Holzkohle. Schon ist die Oberhitze erreicht. Das Essen war sehr lecker und die Kinder hatten ihre Freude.

Natürlich gab es wieder dazu Tomatensalat und verschiedene Limonaden.

 

Als Nachspeise kamen Wassermelonen, Papaya und Bananen zum Einsatz. Am späten Nachmittag gab es dann Fruchtjoghurt zum Abschluß.

 

Danke, Stefan Du hast damit den Kindern einen schönen Abschluß der Ferien bereitet.