Dezember 2023   das neuste aus Kenia 

Wir hatten, zur Weihnachtszeit, in unserem Waisenhaus nur noch fünf Kinder.

Der Rest konnte den Verwandten übergeben werden.

Nuru wurde später von einer bekannten Familie eingeladen und durfte dort die Ferien verbringen.

Dann waren es nur noch vier im Heim.

Wir machten uns Gedanken und besprachen, was wir machen können.

Das Personal für wenig Kinder aufrecht zu erhalten ist zu aufwendig.

So gab es eine sehr gute Lösung für alle.

Unsere Heimleitung Joyce nahm Silvia zu sich auf, Baraka Hinzano kam zu unserer Angestellte Eunice, Clinton und Nicolas wurden von zwei Familien aufgenommen.

 

Am 25.12. wurde unser Haus geschlossen. Am 06.01.24 kommen alle Kinder wieder zurück, auch die, die bei ihrer Verwandschaft aufgenommen wurden.

 

Ich hatte etwas besonderes geplant für unsere Schützlinge, die im Heim verbleiben sollten. Sie sollten immer wieder ein extra Essen bekommen, aber mein Plan konnte nicht in die Tat umgesetzt werden, aber ein Essen gab es.

Am 25.12. wurde wieder Hähnchen mit Pommes, Obst und Limonade gereicht. In der nächsten Zeit werde ich wieder ein spezielles Essen im Heim zubereiten lassen.

 

Wenn unsere Kinder für einige Zeit in Familien untergebracht werden, hat es mehrere Vorteile.

Wir müssen unser Personal nicht aufrechterhalten über diese Feiertage.

Aber die große Bereicherung ist für die Waisen, daß sie miterleben können, wie eine richtige Familie funktioniert. Sie helfen beim täglichen Frühstück, beim Abwasch gehen mit den Erwachsenen zum Einkauf und lernen auch mit Geld umzugehen.

Das Zusammenleben in einer Familie ist etwas besonderes für unsere Waisen.

Sie hatten viel Spaß in einer anderen Umgebung.

Zu Weihnachten gab es in unserem Waisenhaus  natürlich auch ein Festtagsprogramm.

So wünschen sich die Kinder am 25.12. ihre Leibspeise, Hähnchen.

 

Am 01.01.24 möchten sie das Reisgericht mit Fleisch bekommen, Pilau.

Diese Wünsche kann ich erfüllen, denn Spenden machen mir es möglich.

 

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bekam ich noch eine ansehnliche Spende aus der Schweiz in Höhe von 550 SFR.

 

Herzlich Dank dafür an Doris, Andi und ihre Tante ich werde das Geld sorgfältig für die Kinder einsetzen. 

Jetzt haben nur noch vier Kinder während der Ferienzeit in unserem Waisenhaus.

 

Nuru wurde auch von ihrer Verwandtschaft abgeholt und erlebt die Feiertage in der Familie. 

 

Christine, Michael und ich haben uns gedacht, wir machen ihnen eine weitere Freude. Ich besorgte eine Kühlbox mit Eis vom Hotel und wir fuhren zum Geschäft "Blue Marmelade" und kauften viermal Speiseeis in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sowie Schokoladensauce. Rein damit in die Kühlbox und ab ins Waisenhaus.

Eine 2 kg Packung reicht für 11 Personen und somit können wir mit dem Einkauf 11 Personen für vier Tage glücklich machen. Der Kühlschrank mit Gefrierfach wurde einen Tag vorher eingeschaltet und heruntergekühlt. Er befindet sich in unserem Appartment für die Volontäre. Alles war gut geplant und noch besser vorbereitet. Zwei Tage später gab es wieder eine eisgekühlte Köstlichkeit für alle. Aber dann kam der Stromausfall für längere Zeit. Also mußte die restliche Eiscreme baldmöglichst verbraucht werden.

 

Es war keine Qual für die Kinder und Angestellten, denn Speiseeis schmeckt allen immer. Auch die Arbeiterinnen aus dem Garten hatten ihre Freude daran. Es ist schwierig etwas zu planen, denn ein Stromausfall macht alles zunichte.

 

Bei unserem Besuch kam auch der Sport nicht zu kurz. Christine und Michael spielten mit den Kindern Fußball. Und da noch gefrorene Eiswürfel übriggeblieben sind, kam ein Kind auf den Gedanken es dem Kameraden in das T-Shirt zu stecken. Dann ging der Spaß erst richtig los. Einer jagte den anderen um ihn herunterzukühlen. Kinderlachen war überall zu hören. Schöne Stunden hatten wir zusammen und erlebten einen aufregenden Tag. 

 

Wir werden in ein paar Tagen die Schützlinge erneut besuchen und mit ihnen spielen und darüber berichten. 

 

Auf dem Neubau der Sec. School ist das Dach für die acht Klassenzimmer fertiggestellt. Ein imposantes Gebäude wurde daraus.

Nun sind die weiteren zwei Häuser dran.

Es folgt das Bürogebäude mit Direktoren- und Lehrerzimmern sowie Sekretariat und Toiletten. Als letztes wird die Küche und der Speisesaal errichtet. Dann ist die Sec. School komplett. Ich werde berichten.

Unsere Schützlinge hatten in diesem Monat eine besondere Freude, denn sie waren in unserem Hotel eingeladen.

 

In den Weihnachtsferien können wir die meisten Kinder zu ihren Verwandten geben.

 

Für fünf von ihnen ist es nicht möglich, denn sie haben keine oder schlechte Angehörige, sodaß sie 365 Tage in unserem Heim verweilen.

So möchte ich/wir ihnen auch etwas besonderes bieten.

Nun war es soweit die Kinder mit vier Angestellten waren pünktlich um 07:00 Uhr in unserem Hotel.

Christine und Michael aus Thüringen, sowie ich empfingen sie an der Rezeption. Nach kurzer Registrierung gingen wir zu unserem großen Pool, wo wir zusammen frühstückten. Am reichhaltigem Büfett war für jeden Geschmack etwas dabei. Gut gestärkt belegten wir unsere Liegen sprangen in den Pool um ausgiebig das Plantschen zu genießen. Nichtschwimmer, sowie Schwimmer hatten ihren Spaß im Naß.

Tina und Harry vom Tauchcenter boten uns an alle Boote kostenlos zu benutzen, sowie an einem Schnuppertauchgang teilzunehmen. Danke an Tina und Harry für die liebe Unterstützung. Auch dieses Angebot nahmen die Kinder mit Begeisterung an und wählten ein Tretboot aus.

Raus auf den Indischen Ozean unter ständiger Beobachtung der Angestellten. Alle trugen natürlich Schwimmwesten. Die Zeit verging schnell und schon war Mittag. So nahmen wir das vielseitige Angebot der Speisen zu uns. Hühnchen, Tintenfisch, Hackbällchen und Spaghetti sowie Pommes waren die Renner. Salat und zum Abschluß Vanilleeis waren die Krönung.

Wieder stand Sport auf dem Programm. Tischtennis wurde gespielt und anschließend ging es wieder in den Pool. Dort wurde Wasserball gespielt.

Die Aktiven, sowie die Zuschauer hatten viel Spaß daran. Schlagartig war es 16 Uhr und es gab nochmals etwas Feines. Mit Pannkuchen und leckeren süßen Soßen rundeten wir den gelungenen Tag ab.

Glücklich und zufrieden verließen unsere Kinder mit ihren Begleitern das Hotel und begaben sich auf den Heimweg.

Das Beste kam zum Schluß, denn Christine und Michael übernahmen die Kosten für alle Gäste. Ganz herzlichen Dank für diese Spende.

Die Kinder werden diesen besonderen Tag lange in Erinnerung behalten. 

 

Da Christine und Michael das ganze Jahr für unsere Kinder aktiv sammeln, hatten sie für uns zwei große Reisetaschen mit Geschenken dabei. Schuhe, Kleidung, Cremes, Duschgel, Schmuck, Mützen und Süßigkeiten waren der Inhalt für unsere Kinder.

Alles Sachen, die unsere Kinder benötigen.

Danke nochmal an Christine und Michael. 

Im Waisenhaus hat sich auch etwas Neues getan.

 

Unser letzter Zugang, den wir vor 2,5 Jahren bekamen ist von einer kenianischen Familie adoptiert worden. Anfang der Woche wurde Baraka in Begleitung vom Jugendamtsleiter Mr. Muteti, seiner neuen Familie übergeben.

 

Baraka war das Findelkind, das von seiner Mutter nach der Geburt ausgesetzt wurde. Ein Mann fand den Säugling und brachte ihn ins Krankenhaus.

Nachdem er aufgepäppelt wurde und geimpft war, kam er in unser Waisenhaus.

 

Dort wurde er liebevoll aufgenommen und gut versorgt. Er war und ist unser Sonnenschein. Das Schicksal hatte es gut mit ihm gemeint, er hatte großes Glück.

 

Nun wünschen wir Baraka in seiner Familie alles Gute und möge das Glück ihn immer begleiten.

Wir sind als Waisenhaus sehr gut aufgestellt, aber in einer gute Familie aufzuwachsen ist für jedes Kind das Beste.