Detlev Dreistein
Mein Name ist Detlev Dreistein, geb. 1956, beschäftigt als Feuerwehrmann in der Wacker Chemie Burghausen. Mein großes Hobby ist Reisen.
So kam ich als Urlauber 1985 zum ersten Mal nach Kenia. Dort lernte ich die italienische Reiseleiterin Leila kennen. Wie sich später (1994) herausstellte, kümmerte sie sich privat um kenianische
Straßenkinder. Da ich damals finanzieller Unterstützer von der Hilfsorganisation „World Vision“ war, interessierte mich diese Sache sehr. So besuchte ich eines Tages mit Leila die Waisen in ihrem
Haus. Die Schützlinge waren gut gekleidet, wohl ernährt und gesund gepflegt. Die Begrüßung zu ihrer „Mutter“ war äußerst herzlich.
Nach diesem ersten Treffen fragte ich Leila, wie ich ihr helfen kann. Sie teilte mir mit, dass sie als nächsten Schritt die Regierung davon informieren möchte, dass sie ein Heim für kenianische
Straßenkinder eröffnen möchte. Danach konnte man Pate eines Kindes werden indem man einen Beitrag für Schulgebühr, Essen, Kleidung und Unterbringung entrichtete.
Leila benötigte 10,--DM pro Monat (62,-- Euro/Jahr) um ein afrikanisches Kind in ihrem Standard zu versorgen. Seit 1994 setze ich mich dafür ein und suche Pateneltern. Ein Freund aus Köln, Walter
Jung, unterstützte mich bis zu seinem Tod einzig artig. Er eröffnete Kontakte zu Medizinern und Schulen und besorgte Arznei. Jetzt versorge ich unseren Arzt Dr. Erulu mit Medikamenten für unsere
Kinder.